Prof. Dr. Marcus Vetter

Prof. Dr. Marcus Vetter ist Gründer und Leiter des seit 2007 bestehenden Instituts für eingebettete Systeme, Regelungs- und Medizintechnik.
Zu seinen Fachgebeiten gehören Embedded Systems/Echtzeitsysteme, Deep Learning und Softwareentwicklungsmethoden in der Medizintechnik.
Lehrveranstaltungen
- Softwareentwicklungsmethoden und Tools (SET)
- Bildgestützte Medizin und Navigation (BM)
- Eingebettete und Echtzeit-Systeme (EES)
- Einführung in Deep Learning Methoden (DLM)
Kurzvita | |||
---|---|---|---|
1999 | Abschluss des Studiums der Technischen Informatik an der Hochschule Mannheim | ||
2003 | Promotion mit Auszeichnung ("summa cum laude superato") an der Universität Heidelberg im Bereich "Bildgestützte Navigationssysteme" | ||
2003–2006 | Arbeitsgruppenleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (Abteilung "Medizinische und Biologische Informatik") | ||
2004–2005 | Koordinator beim Aufbau des Graduiertenkollegs 1126 "Intelligente Chirurgie" | ||
seit 2005 | Professor an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Informationstechnik | ||
2008 | Aufbau des Studiengangs Medizintechnik an der Hochschule Mannheim. Gründungsmitglied des Instituts für Medizintechnologie der Universität Heidelberg und der Hochschule Mannheim | ||
2008–2014 | Studiendekan und Leiter des Studiengangs Medizintechnik an der Hochschule Mannheim |
Forschungsprojekte (Auszug) | |||
---|---|---|---|
|
Funktion
Institutsleiter
Sprechstunde
Montag: 9:30 - 10:30 Uhr
Kontakt
Institut für eingebettete Systeme, Regelungs- und Medizintechnik
Paul-Wittsack-Str. 10
68163 Mannheim
Gebäude K, Raum 111
(06 21) 292-63 47